![]() |



![]() Rheinuferweg 100, 51371 Leverkusen-Rheindorf ![]() Samstags, sonn- und feiertags ab 10 Uhr sowie nach Vereinbarung
Um sicher zu gehen, dass die Schiffsbrücke geöffnet ist, informieren Sie sich bitte vorab - per Telefon: 01 73 / 2 65 07 69, per Mail: gabriele.pelzer (at) gmx.de oder im Internet: www.schiffsbruecke.com. Wir möchten nicht, dass Sie vergebens kommen. ![]() Ab einem Leverkusener Wasserstand von NN + 37,90 m bzw. 5,44 m Kölner Pegel wird die Steganlage wegen Überschwemmung der Zuwege gesperrt. Wenn das Hochwasser unter diese Marke gefallen ist, dauert es noch einige Tage, bis wir die Zuwege von Schlick und Unrat befreit haben. ![]() ![]() ♦ In 51373 Leverkusen-Wiesdorf zahlreiche Plätze am Neulandpark sowie einige an der "Wacht am Rhein", Rheinallee 3; von dort aus sind es ca. 1,2 km Wegstrecke bis zur Schiffsbrücke; ♦ in 51371 Leverkusen-Rheindorf an der Unterstraße wenige markierte Plätze an der "Villa Knöterich" sowie am Kriegerdenkmal. Achtung - fürs Parken im unmarkierten Bereich gibt es Knöllchen! Von dort aus sind es etwa 800 m bis zur Schiffsbrücke. |
Liebe Freunde der Schiffsbrücke,
seit ihrer Inbetriebnahme am Ostersonntag 2014 haben viele Menschen die Schiffsbrücke in der alten Wuppermündung besucht, das Angebot von Café und Kiosk getestet und für gut befunden. Seit Januar 2016 hat bis auf Weiteres der Förderverein den Gastrobetrieb übernommen (siehe Information).
Indem Sie als Besucher das Denkmal nutzen, leisten Sie einen wesentlichen Beitrag dazu, dass es mittel- und langfristig erhalten bleibt. Und: Sie können Ihren Kindern und Enkelkindern zeigen, wo Sie selbst als Kind glückliche Stunden verbracht haben.
Jeder Cent und jeder Euro, den Sie auf der Schiffsbrücke lassen, hilft in vielerlei Hinsicht. Sie können sich selbst an Ort und Stelle davon überzeugen, was mit Ihrem Geld geschieht, denn jeglicher Gewinn fließt wieder in die Anlage. Die Zukunft dieser Attraktion am Leverkusener Rheinufer liegt also in Ihren Händen. Wir bauen auf Sie und freuen uns über Ihr Kommen!
Ihr Förderverein Schiffsbrücke Wuppermündung e.V.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |


Ziel des Fördervereins Schiffsbrücke Wuppermündung e.V. ist es, die Schiffsbrücke in der alten Wuppermündung bei Rheinstromkilometer 703 als einmaliges Ensemble wieder herzustellen und zu erhalten. Das Ensemble ist im Denkmalverzeichnis der Stadt Leverkusen eingetragen.